Datenschutzrichtlinie
Willkommen bei Schulematic! Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. In dieser Datenschutzrichtlinie informieren wir Sie darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verwenden, speichern und schützen. Diese Richtlinie gilt für alle Daten, die wir im Rahmen unserer Dienstleistungen erheben und verarbeiten.
1. Erhebung von Daten
Wir erheben Daten, wenn Sie unsere Website besuchen, sich registrieren, unsere Dienstleistungen nutzen oder mit uns kommunizieren. Die Art der Daten, die wir erfassen, umfasst:
- Kontaktinformationen (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Demographische Informationen (z.B. Alter, Geschlecht, Wohnort)
- Informationen über die Nutzung unserer Website (z.B. IP-Adresse, Browsertyp, Zugriffszeiten)
- Kommunikationsinhalte (z.B. Nachrichten, die Sie uns senden)
2. Verwendung der Daten
Wir verwenden die gesammelten Daten zu folgenden Zwecken:
- Um Ihnen unsere Dienstleistungen bereitzustellen und diese zu verbessern.
- Um auf Ihre Anfragen und Kommentare zu reagieren.
- Um Ihnen Informationen über unsere Dienstleistungen und Angebote zukommen zu lassen.
- Um die Sicherheit und Integrität unserer Systeme zu gewährleisten.
- Um gesetzliche Anforderungen und Vorschriften zu erfüllen.
3. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre persönlichen Daten nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder notwendig, um unsere Dienstleistungen zu erbringen. Zu den Fällen, in denen wir Daten möglicherweise weitergeben müssen, gehören:
- Um gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen.
- Zur Durchführung von Dienstleistungen, für die wir Drittanbieter einsetzen (z.B. Zahlungsabwicklung, Hosting).
- Bei der Übertragung von Geschäftsanteilen oder im Fall einer Unternehmensfusion.
4. Cookies und ähnliche Technologien
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um das Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Diese helfen uns, Ihre Präferenzen zu speichern und die Nutzung unserer Website zu analysieren. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen der Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren.
5. Sicherheit Ihrer Daten
Wir setzen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre persönlichen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören beispielsweise:
- Verschlüsselungstechnologien bei der Datenübertragung.
- Zugriffssteuerung zu unseren Systemen und Anwendungen.
- Regelmäßige Überprüfung unserer Sicherheitspraktiken.
6. Ihre Rechte
Sie haben das Recht, auf Ihre persönlichen Daten zuzugreifen, diese zu berichtigen oder zu löschen. Darüber hinaus können Sie die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken oder der Verarbeitung widersprechen. Um Ihre Rechte auszuüben, können Sie uns über die auf unserer Website angegebenen Kontaktdaten erreichen.
7. Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über unsere Website informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über unsere aktuellen Praktiken zum Schutz personenbezogener Daten informiert zu bleiben.
8. Kontakt
Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, oder wenn Sie Ihre Rechte gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte über die in unseren Kommunikationsmaterialien angegebenen Kontaktstellen.
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, unsere Datenschutzrichtlinie zu lesen. Ihr Vertrauen ist uns wichtig, und wir verpflichten uns, Ihre persönlichen Daten zu schützen.