Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von Schulematic
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen der Schulematic GmbH (im Folgenden ‚Schulematic‘) und den Nutzern (im Folgenden ‚Nutzer‘) der von Schulematic angebotenen Dienstleistungen und Produkte abgeschlossen werden. Durch die Nutzung der Dienstleistungen von Schulematic erklärt der Nutzer, dass er die AGB gelesen und verstanden hat und ihnen zustimmt.
2. Vertragsgegenstand
Gegenstand des Vertrages sind die von Schulematic angebotenen Dienstleistungen im Bereich der Handels- und Wirtschaftsausbildung, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Online-Kurse, Workshops, Seminare und andere Bildungsangebote.
3. Registrierung und Nutzerkonto
Um die Dienstleistungen von Schulematic nutzen zu können, muss sich der Nutzer registrieren und ein Nutzerkonto anlegen. Bei der Registrierung sind sämtliche Angaben wahrheitsgemäß und vollständig zu machen. Der Nutzer ist verpflichtet, seine Zugangsdaten geheim zu halten und unbefugten Zugang zu seinem Konto zu verhindern.
Schulematic behält sich das Recht vor, Nutzerkonten, die gegen diese AGB verstoßen, zu sperren oder zu löschen.
4. Angebote und Preise
Die von Schulematic angebotenen Dienstleistungen und Produkte sind unverbindlich und können jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Die Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlich gültigen Mehrwertsteuer und sind zum Zeitpunkt des Kaufes auf der Webseite von Schulematic angegeben.
5. Vertragsschluss
Der Vertrag kommt durch die Annahme des Angebots durch den Nutzer und die Bestätigung dieses Angebots durch Schulematic zustande. Die Bestätigung erfolgt in der Regel per E-Mail.
6. Zahlungsbedingungen
Die Zahlung erfolgt über die im Bestellprozess angegebenen Zahlungsmethoden. Der Nutzer verpflichtet sich, die Zahlung fristgerecht zu leisten. Bei verspäteter Zahlung behält sich Schulematic das Recht vor, Mahngebühren zu erheben.
7. Widerrufsrecht
Nutzern, die Verbraucher im Sinne des Gesetzes sind, steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Der Nutzer hat das Recht, innerhalb von vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Tag des Vertragsabschlusses.
8. Haftung
Schulematic haftet für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten von Schulematic, seinen gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden. Für leichte Fahrlässigkeit haftet Schulematic nur, sofern wesentliche Vertragspflichten verletzt werden.
Die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt unberührt. Eine darüber hinausgehende Haftung ist ausgeschlossen.
9. Nutzungsrechte
Der Nutzer erwirbt an den von Schulematic zur Verfügung gestellten Inhalten und Materialien ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht. Der Nutzer darf die Inhalte ausschließlich für eigene, nicht kommerzielle Zwecke verwenden.
Jegliche Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Zugänglichmachung der Inhalte ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Schulematic ist unzulässig.
10. Datenschutz
Schulematic verpflichtet sich, die personenbezogenen Daten der Nutzer gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen zu schützen. Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der Daten erfolgt ausschließlich im Rahmen der Datenschutzerklärung von Schulematic.
11. Schlussbestimmungen
Änderungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht. Sofern einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein sollten oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Es gilt das Recht des Landes, in dem Schulematic seinen Sitz hat. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist der Sitz von Schulematic, sofern der Nutzer Kaufmann ist.
12. Kontakt
Für Rückfragen zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie zu den angebotenen Dienstleistungen steht die Schulematic jederzeit zur Verfügung.